Leicht-Füllstoff
- Herausragende Füllkraft
- Hochviskos
- Geringes Volumengewicht
- Stabile Oberfläche
Gebrauchsfertig
- Leichte Anwendung
- Kein Mischwerkzeug erforderlich
- Kein Verschütten von Pulver und Wasser
- Gleichbleibend gute Qualität
Keine Rissbildung, da geringer Schwund
Hohe Geschmeidigkeit und gute Schleifbarkeit
Umweltschonend
- Arbeitsgeräte können mit Wasser gereinigt werden
- Lösemittelfrei
Anleitung:
Fugen- und Flächenspachtel WLF wird bei einer Mindesttemperatur von +5°C mit einem Stahlspachtel aufgetragen. Danach in die frische Spachtelmasse die Glasfaserbewehrungsstreifen (Art.-Nr.0992500001) einlegen und nachträglich nochmals überspachteln. Der Untergrund muss sauber, tragfähig und trocken sein. Maximale Schichtdicke ca. 5 mm. Beachten Sie die Gefahr von Verfärbungen durch z. B. Rost, Nikotin, Schalöl o. ä. Hier ist eine isolierende Grundierung erforderlich. Bei Schleifarbeiten Feinstaubmaske tragen. Vor dem Tapezieren oder Anstreichen geschliffene Fläche intensiv entstauben.
Materialverbrauch:- Fugenspachtelung: ca. 1 Liter für 4 - 6 Laufmeter bei 2 - 3-facher Spachtelung
- Flächenspachtelung: ca. 1 Liter/m2 bei 1 mm Schichtdicke
Anwendungsgebiet:
Verspachtelungen und Ausfugungen von Gipskartonplatten im Trocken- und Innenausbau im Wand- und Deckenbereich sowie für den Innenputz bei Beton-, Gasbeton- und Kalksandstein-Untergründen. Auch ideal für Oberflächenverspachtelungen.
Da es nicht scheuerfest ist, wird von einer Verwendung als Endbeschichtung oder in Feuchträumen abgeraten.
Es wird die Verwendung eines Papierbewehrungsstreifens empfohlen.
Hinweis:
Bei Schleifarbeiten sollte eine Feinstaubmaske getragen werden.
Fugen - und Flächenspachtel WLF kühl, aber frostfrei lagern. Nicht direkter Sonnenstrahlung aussetzen.
Inhalt: 1 StückAlternative Bezeichnungen:
Zementspachtel, Zementreparaturspachtel, Spachtelmassen, Reparaturspachtel, Leichtfüller, Klebharz, Giessharz, Fugenspachtel, Flächenspachtel, Epoxidharz