Der schwedische Industriekonzern Atlas Copco ist ein führender Anbieter von Produkten und Ausrüstungen zur Verdichtung von Luft und Gasen, Generatoren, Bauausrüstungen, Berg- und Tunnelausrüstungen, Industriewerkzeugen, Montagesystemen und Vakuumtechnik. Das Unternehmen mit Sitz in Nacka, Nähe Stockholm, kann auf eine über 140-jährige Geschichte zurückblicken und ist inzwischen in über 160 Ländern weltweit präsent. Seit über 60 Jahren ist Atlas Copco in Deutschland vertreten.

Der schwedische Industriekonzern Atlas Copco ist ein führender Anbieter von Produkten und Ausrüstungen zur Verdichtung von Luft und Gasen, Generatoren, Bauausrüstungen, Berg- und Tunnelausrüstungen, Industriewerkzeugen, Montagesystemen und Vakuumtechnik. Das Unternehmen mit Sitz in Nacka, Nähe Stockholm, kann auf eine über 140-jährige Geschichte zurückblicken und ist inzwischen in über 160 Ländern weltweit präsent. Seit über 60 Jahren ist Atlas Copco in Deutschland vertreten.
Atlas Copco beschäftigt in den vier Konzernbereichen Kompressortechnik, Industrietechnik (mit Werkzeugen und Montagesystemen), Bautechnik und Bergbautechnik weltweit über 40.000 Mitarbeiter. Seit 1952 ist der Industriekonzern in Deutschland tätig. Die damalige Atlas Diesel GmbH in Essen war die erste Auslandsniederlassung des schwedischen Unternehmens.
Der Firmenname ist ein Akronym. Atlas Copco steht für „Compagnie Pneumatique Commerciale“ und bezieht sich eindeutig auf die Fokussierung des Unternehmens auf Drucklufttechnik. Einer der wesentlichen Hauptmärkte ist nach wie vor die Bauwirtschaft. Heute befinden sich die Produktionsgesellschaften unter dem Dach der Muttergesellschaft Atlas Copco GmbH, die Vertriebsgesellschaften befinden sich unter dem Dach der Atlas Copco Deutschland GmbH. Insgesamt sind in rund 20 Produktions- und Vertriebsgesellschaften knapp 4.000 Mitarbeiter tätig.
Unter klickparts.com werden die zuverlässigen und leistungsfähigen Schlamm- und Schmutzwasserpumpen von Atlas Copco vertrieben, die sich unter harten Einsatzbedingungen und in anspruchsvollen Bereichen, wie Hoch- oder Tiefbau, Steinbrüchen, der Industrie oder im Tunnelbau beweisen. Ebenso im Onlinevertrieb unter klickparts.com erhältlich sind Stromerzeuger und Sromerzeuger.
Der Firmenname ist ein Akronym. Atlas Copco steht für „Compagnie Pneumatique Commerciale“ und bezieht sich eindeutig auf die Fokussierung des Unternehmens auf Drucklufttechnik. Einer der wesentlichen Hauptmärkte ist nach wie vor die Bauwirtschaft. Heute befinden sich die Produktionsgesellschaften unter dem Dach der Muttergesellschaft Atlas Copco GmbH, die Vertriebsgesellschaften befinden sich unter dem Dach der Atlas Copco Deutschland GmbH. Insgesamt sind in rund 20 Produktions- und Vertriebsgesellschaften knapp 4.000 Mitarbeiter tätig.
Unter klickparts.com werden die zuverlässigen und leistungsfähigen Schlamm- und Schmutzwasserpumpen von Atlas Copco vertrieben, die sich unter harten Einsatzbedingungen und in anspruchsvollen Bereichen, wie Hoch- oder Tiefbau, Steinbrüchen, der Industrie oder im Tunnelbau beweisen. Ebenso im Onlinevertrieb unter klickparts.com erhältlich sind Stromerzeuger und Sromerzeuger.