Die Arntz Optibelt Gruppe ist ein weltweit führender Hersteller von Antriebsriemen mit acht Produktionsstandorten in sechs Ländern. Ihre hochwertigen Produkte finden Anwendung in verschiedenen Branchen, darunter Maschinenbau, Baumaschinen, Automotive und Landtechnik.

Die Arntz Optibelt Gruppe ist ein weltweit führender Hersteller von Antriebsriemen mit acht Produktionsstandorten in sechs Ländern. Ihre hochwertigen Produkte finden Anwendung in verschiedenen Branchen, darunter Maschinenbau, Baumaschinen, Automotive und Landtechnik.
Die Arntz Optibelt Gruppe zählt zu den führenden Herstellern von Antriebsriemen weltweit. Das Familienunternehmen mit Hauptsitz im westfälischen Höxter beschäftigt rund 2.300 Mitarbeiter.
Zu den Optibelt-Produkten zählen Zahnriemen aus Gummi und PU, Keilrippenriemen und Kraftbänder, welche vor allem im Baumaschinen- sowie Automotive- und Landtechnikbereich Verwendung finden. Die herausragende Qualität und Langlebigkeit dieser Riemen machen sie zur ersten Wahl für anspruchsvolle Anwendungen in verschiedenen Branchen.
Die Arntz Optibelt Gruppe steht für Innovation, Qualität und Langlebigkeit. Mit einem starken Engagement für kontinuierliche Verbesserung und einer langfristigen Perspektive haben sich die Inhaberfamilien der Gruppe einen Platz an der Spitze des Weltmarktes gesichert. Von ihrem Stammsitz in Höxter aus steuern sie ihre weltweiten Aktivitäten, die sich über acht Produktionsstandorte in sechs Ländern erstrecken.
Zu den Optibelt-Produkten zählen Zahnriemen aus Gummi und PU, Keilrippenriemen und Kraftbänder, welche vor allem im Baumaschinen- sowie Automotive- und Landtechnikbereich Verwendung finden. Die herausragende Qualität und Langlebigkeit dieser Riemen machen sie zur ersten Wahl für anspruchsvolle Anwendungen in verschiedenen Branchen.
Die Arntz Optibelt Gruppe steht für Innovation, Qualität und Langlebigkeit. Mit einem starken Engagement für kontinuierliche Verbesserung und einer langfristigen Perspektive haben sich die Inhaberfamilien der Gruppe einen Platz an der Spitze des Weltmarktes gesichert. Von ihrem Stammsitz in Höxter aus steuern sie ihre weltweiten Aktivitäten, die sich über acht Produktionsstandorte in sechs Ländern erstrecken.