KUEHLDIMITT-HP-150ML | Details siehe Produktbeschreibung
Schmutzsiebe im Kühlkreislauf werden nicht beeinträchtigt
Bei warmem Motor direkt in den Kühlkreislauf geben. Nur in den Ausgleichsbehälter füllen, wenn dieser von Kühlflüssigkeit durchströmt wird. Danach den Motor mindestens 10 Min. laufen lassen, bis Thermostat öffnet und die Heizung merkbar Wärme abgibt. Danach Motor abstellen, Kühlflüssigkeit erneut kontrollieren und ggf. ergänzen
Anzuwenden bei Mikroundichtigkeiten der Zylinderkopfdichtung und der Schlauchanschlüsse sowie bei Verdampfungsverlusten an Aggregaten des Kühlsystems. Zur Vorbeugung bei jedem Frostschutzwechsel. Auch bei geschlossenen Kühlsystemen einsetzbar. Geeignet für alle herkömmlichen Frostschutzmittel und Kühlflüssigkeiten