Schnelle Abbindung
Der Klebstoff härtet innerhalb kürzester Zeit aus
Universelle AnwendungKlebt glatte sowie saugfähige Untergründe
Saubere VerarbeitbarkeitDurch den Dosierverschluss ist ein sauberes Arbeiten ohne Verkleben der Austrittsöffnung möglich
Einfaches HandlingErgonomische Flaschenform, bei der eine Einhandbedienung problemlos möglich ist
Lösemittel- und silikonfrei
Anleitung:
Die Untergründe müssen sauber, trocken und fettfrei sein. Vorbehandlung siehe Technisches Datenblatt. Eine dünne, gleichmäßige Klebstoffschicht auf nur eine der zu verklebenden Oberflächen auftragen. Sofort die Verbindung durch ausreichend Druck herstellen, um einen vollständigen Kontakt zu gewährleisten.
Anwendungsgebiet:
Universeller Sekundenklebstoff speziell für poröse, saugfähige Werkstoffe und für unebene, raue Bauteiloberflächen sowie für Metall, Kunststoff und Gummi. Typische Verklebungen des Cyanacrylat-Konstruktionskleber sind Profilgummis für Holz- sowie Kunststofffenster, Abgeplatzte Kantenumleimer, Holzmodelle, Holzspielwaren, Ledersitzbezüge, Glas-/ Metall-Verklebungen
Hinweis:
- Es ist ratsam, Schutzhandschuhe und Schutzbrille zu tragen.
- Zu trockene oder saure Oberflächen verzögern oder verhindern die Aushärtung, wogegen höhere Feuchtegrade und alkalische Oberflächen beschleunigend wirken.
- Aufgrund des Dampfdrucks des flüssigen Klebstoffs können langsam härtende Überschüsse um die Klebestelle herum zu einem weißen Niederschlag führen (Blooming Effekt). Hierbei handelt es sich um Klebstoffdämpfe die aushärten. Diese können z.B. mit Isopropanol oder Aceton entfernt werden. Es ist jedoch darauf zu achten, dass die Oberflächen der zu reinigenden Teile auch beständig gegen diese Lösungsmittel sind. Blooming kann durch sparsamen Gebrauch des Klebstoffes, ausreichende Luftfeuchtigkeit und Belüftung des Arbeitsplatzes verhindert/reduziert werden.
Alternative Bezeichnungen:
Sekundenklebstoffe, Blitzkleber, Loctite, Atomkleber, Superkleber