- Die Keilsicherungsscheibenpaare sind per Laser gekennzeichnet, um eine vollständige Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten.
- Über den gesamten Produktlebenszyklus bieten die Sicherungsscheiben eine erhöhte Betriebssicherheit und geringere Wartungskosten.
- Wenn die Schraube/Mutter angezogen wird, prägen sich die Radialrippen der Nord-Lock Keilsicherungsscheiben formschlüssig in die Gegenauflage ein. Das Scheibenpaar sitzt fest an seinem Platz und Bewegungen sind nur noch zwischen den Keilflächen möglich. Schon bei geringster Drehung in Löserichtung erfolgt aufgrund der Keilwirkung eine Erhöhung der Klemmkraft – die Schraube sichert sich somit selbst.
Vorteile:
- Keilsicherungsscheiben werden Schraubenverbindungen gesichert, die starken Vibrationen und dynamischer Belastung ausgesetzt sind.
- Keilsicherungsscheiben bieten über ihre gesamte Lebensdauer erhöhte Betriebssicherheit und geringere Wartungskosten und senken gleichzeitig das Risiko ungeplanter Produktionsstillstände und Unfälle.
- Sicherungsfunktion auch bei Schmierung
- Hohe Korrosionsbeständigkeit
- Zuverlässige Sicherung – auch für Schraubverbindungen mit kurzen Klemmlängen
- Wiederverwendbar (je nach Betriebsumgebung)
- Erhalt der Klemmkraft auch bei Vibration und
- dynamischer Belastung
- Schnelle und einfache Montage/Demontage mit
- Standardwerkzeug
- Sicherungsfunktion auch bei Schmierung
- Konstante Reibungsbedingungen
- Gleicher Temperatureinsatz wie Schraube/Mutter
- Wiederverwendbarkeit
- Kein Nachziehen erforderlich
Abbildungen nur beispielhaft!
Alternative Bezeichnungen:
Nord Lock, Nordlock, Beilagscheibe, Beilagscheiben, Sicherungsscheibe, Sicherungsscheiben